Finnland
6 : 2
(0 : 0)
(4 : 1)
(2 : 1)
Weißrussland
Yubileiny St. Petersburg
Ende
SR: Frano/Gebei
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe B
06.05.
15:15
USA
1 : 5
Kanada
06.05.
19:15
Finnland
6 : 2
Weißrussland
07.05.
11:15
Slowakei
4 : 1
Ungarn
07.05.
15:15
Frankreich
3 : 2 n.P.
Deutschland
07.05.
19:15
Weißrussland
3 : 6
USA
08.05.
11:15
Ungarn
1 : 7
Kanada
08.05.
15:15
Finnland
5 : 1
Deutschland
08.05.
19:15
Frankreich
1 : 4
Slowakei
09.05.
15:15
Weißrussland
0 : 8
Kanada
09.05.
19:15
Finnland
3 : 2
USA
10.05.
15:15
Slowakei
1 : 5
Deutschland
10.05.
19:15
Ungarn
2 : 6
Frankreich
11.05.
15:15
Slowakei
2 : 4
Weißrussland
11.05.
19:15
Finnland
3 : 0
Ungarn
12.05.
15:15
USA
4 : 0
Frankreich
12.05.
19:15
Kanada
5 : 2
Deutschland
13.05.
15:15
USA
5 : 0
Ungarn
13.05.
19:15
Deutschland
5 : 2
Weißrussland
14.05.
11:15
Frankreich
1 : 3
Finnland
14.05.
15:15
Ungarn
5 : 2
Weißrussland
14.05.
19:15
Kanada
5 : 0
Slowakei
15.05.
15:15
Deutschland
3 : 2
USA
15.05.
19:15
Slowakei
0 : 5
Finnland
16.05.
15:15
Kanada
4 : 0
Frankreich
16.05.
19:15
Deutschland
4 : 2
Ungarn
17.05.
11:15
USA
2 : 3 n.V.
Slowakei
17.05.
15:15
Weißrussland
3 : 0
Frankreich
17.05.
19:15
Kanada
0 : 4
Finnland
Letzte Aktualisierung:
20:11:51
Die besten Akteure waren heute die Finnen Patrik Laine und Mikael Granlund. Beide konnten je zwei Tore und einen Assist auf ihr Konto gutschreiben lassen. Finnland übernimmt dank dem 6:2-Erfolg die Spitze der Gruppe B, während Weissrussland die erwartete Startniederlage hinnehmen musste. Weiter geht es für die Mannschaft von Dave Lewis bereits morgen Abend mit dem Duell gegen die USA. Finnland spielt sein zweites Spiel am Sonntagnachmittag gegen Deutschland. Es würde uns freuen, wenn Sie auch dann wieder dabei wären. Nun bedanken wir uns für Ihr Interesse und verabschieden uns für heute aus St. Petersburg, einen schönen Abend noch!
Weissrussland kann im ersten Drittel gut mithalten und geht mit einem 0:0 in die Pause. Im Mittelabschnitt zünden die Finnen aber den Turbo und erzielen vier Tore, die nur von einem weissrussischen Shorthander beantwortet werden können. Im dritten Durchgang setzen die Nordeuropäer dann noch einen drauf und treffen doppelt, bevor Weissrussland in der 52. Minute zum Endstand von 6:2 verkürzt.
60
Das Spiel ist aus, Finnland schlägt Weissrussland souverän mit 6:2!
60
Pihlström probiert es aus ähnlicher Position wie beim 5:1 und dieses Mal provoziert es einen Abpraller bei Koval. Dieser kann von seinem Sturmpartner jedoch nicht im Netz untergebracht werden.
58
Granlund verpasst mit einem Backhandschuss aus zentraler Position seinen dritten persönlichen Treffer am heutigen Abend.
56
Die Partie läuft jetzt sehr flüssig, es gibt nur noch ganz wenige Unterbrüche.
54
Die Suppe ist natürlich längst gelöffelt, nun geht es nur noch um die Höhe des finnischen Sieges. Es verbleiben noch knapp sechs Minuten im dritten Drittel.
52
Nun ist wieder einmal Weissrussland an der Reihe - Alexei KALYUZHNY verkürzt auf Zuspiel von Andrei Kostitsyn auf 2:6. Da hat der finnische Goalie nicht den glücklichsten Eindruck gemacht, obwohl der Schuss ein One-Timer war...
52
Toooooooooor!!!!!!!!!! Finnland - WEISSRUSSLAND 6:2
50
Finnland schnürt den Gegner einmal mehr in dessen Zone ein. Komarov dirigiert das Angriffsspiel seiner Mannschaft und leitet eine Kombination ein, die jedoch nicht von Erfolg gekrönt ist.
48
Bitteres Gegentor für die Weissrussen - Salmela zieht aus der Distanz ab und trifft Koval hart an der Maske. Der Goalie bleibt liegen, während Mikael GRANLUND den Abpraller blitzschnell zum 6:1 im Netz versenkt. Die Schiedsrichter haben das Spiel nicht abgepfiffen und geben den Treffer.
48
Toooooooooor!!!!!!!!!!! FINNLAND - Weissrussland 6:1
47
Finnland übersteht auch dieses Boxplay ohne Gegentreffer und führt weiterhin mit 5:1.
46
Eine Minute des Powerplays ist vorbei und bislang kommen die Weissrussen noch nicht gefährlich in die Zone vor Koskinen.
45
Jussi Jokinen muss wegen eines Beinstellens für zwei Minuten raus. Weissrussland kann jetzt vielleicht etwas Resultatkosmetik betreiben.
44
Schon wieder kommen die Finnen gefährlich vor das gegnerische Tor! Barkov legt ab für Patrik Laine und dieser fackelt nicht lange, Koval ist dieses Mal zur Stelle und verhindert den dritten Treffer des Jungstars.
43
Ein schneller finnnischer Konter endet im 5:1 für die Jalonen-Equipe! Kostitsyn verliert in der Offensivzone die Scheibe und dann geht es ganz schnell. Antti PIHLSTRÖM entwischt auf links und erwischt Vitali Koval mit einem eher harmlos aussehenden Schlenzer in die entfernte obere Ecke.
43
Toooooooooor!!!!!!!!!! FINNLAND - Weissrussland 5:1
42
Patrik Laine verpasst den Hattrick nur ganz knapp! Ein Verteidiger knallt in den Pfosten, weshalb das Tor verschoben und die Partie unterbrochen wird.
41
Weiter geht es in St. Petersburg.
Wir dürfen gespannt sein, ob Finnland auch im dritten Durchgang noch aufs Gas drückt oder ob man bereits ein bisschen die Kräfte schont. Weissrussland muss Vollgas geben und einen schnellen Treffer erzielen, dann liegt vielleicht noch etwas drin. In wenigen Augenblicken folgt der dritte Durchgang, verpassen Sie nichts!
Nach einem ersten Drittel auf Augenhöhe ist das Spiel jetzt ganz klar auf die Seite von Finnland gekippt. Patrik Laine hat mit zwei Toren und einem Assist grossen Anteil an der Drei-Tore-Führung für die Nordeuropäer. Weissrussland kann sich nicht viel vorwerfen lassen, denn gegen die Offensivkraft der Finnen ist derzeit kein Kraut gewachsen.
40
Der Mittelabschnitt ist vorbei, Finnland hat Gas gegeben und führt jetzt mit 4:1.
40
Kurz vor der zweiten Pause trifft Mikael GRANLUND sogar zum 4:1! Barkov spielt den Puck von hinter der Grundlinie in den Slot, wo Laine abzieht und die Scheibe nicht richtig trifft. Der missglückte Schuss landet genau auf dem Stock von Granlund, der zum vierten Mal für Finnland einnetzt!
40
Toooooooooor!!!!!!!!!! FINNLAND - Weissrussland 4:1
39
Das hat jetzt aber nicht lange gedauert, da ist das 3:1 für Finnland! Man lässt die Scheibe wunderbar laufen, Koivu legt quer für Patrik LAINE und der Youngster hämmert den Puck wuchtig ins Netz, Doppelpack für den 18-Jährigen!
39
Toooooooooor!!!!!!!!!! FINNLAND - Weissrussland 3:1
39
Dmitri Korobov stellt Mikko Koivu das Bein und verursacht eine 3-vs-5-Situation gegen sein Team. Finnland kann jetzt während einer halben Minute das 3:1 anvisieren.
38
Wow, was für ein Shorthander von Andrei STAS! Der Stürmer übernimmt in der Mittelzone die Scheibe, setzt sich super gegen Laine durch und bezwingt Koskinen eiskalt zum 1:2 in Unterzahl!
38
Toooooooooor!!!!!!!!!! Finnland - WEISSRUSSLAND 2:1
37
Naja, nicht wirklich - Kristian Khenkel muss wegen eines Stockschlags für zwei Minuten in die Kühlbox.
37
Mittlerweile ist Weissrussland wieder komplett und kann gegen Ende des Drittels noch den Anschlusstreffer anstreben.
36
Finnland kann weiterhin im Powerplay spielen, es geht immer noch mit Fünf gegen Vier weiter.
35
...und Mikko Koivu muss wegen eines Stockschlags für zwei Minuten raus.
35
Kirill Gotovets kassiert einen Zweier wegen übertriebener Härte...
35
Aho lenkt die Scheibe im Slot wunderbar ab und zwingt Vitali Koval zu einer weiteren Parade. Anschliessend geraten einige Akteure aneinander, es wird Strafen absetzen.
35
Andrei Stas traktiert Komarov mit einem Crosscheck und wird dafür auf die Strafbank geschickt. Nun darf auch Finnland erstmals im Powerplay agieren.
34
Dieser zweite Gegentreffer erschwert die Sache für die Weissrussen natürlich noch einmal um ein ganzes Stück. Nachdem man im ersten Drittel noch mehrere gute Torchancen verzeichnete, blieb man im zweiten Abschnitt bislang völlig harmlos.
33
Finnland erhöht in der 33. Minute auf 2:0! Mikko KOIVU tankt sich über die rechte Seite durch und zieht gut vors Tor, wo er Koval in der nahen Ecke erwischt.
33
Toooooooooor!!!!!!!!!! FINNLAND - Weissrussland 1:0
32
Schneller Konter der Finnen über Barkov! Der Center zieht durch die Mitte, legt nach links auf Jokinen und fährt vors Tor, wo er erneut angespielt wird. Barkov verpasst das 2:0 gegen Koval nur ganz knapp.
31
Die Spielmitte ist überschritten und Finnland führt jetzt verdient mit 1:0. Nach einem ausgeglichenen Startabschnitt haben die Nordländer jetzt die Oberhand.
29
Nach einem eher unauffälligen ersten Drittel ist Patrik Laine jetzt überall auf dem Eis anzutreffen. Der 1:0-Torschütze bekommt von Coach Jalonen deutlich mehr Eiszeit.
28
Finnland schnürt seinen Gegner in dessen Zone ein und drückt auf das 2:0.
26
Wieder bricht Patrik Laine im Zentrum gut durch und um ein Haar gelingt dem Supertalent der zweite Treffer. Da werden die NHL-Scouts ganz genau hinschauen, starke Leistung des 18-Jährigen bis jetzt!
25
Weissrussland weiss gar nicht mehr, wie ihm geschieht. Die Mannschaft von Dave Lewis kommt im zweiten Abschnitt noch überhaupt nicht ins Spiel und muss sich dominieren lassen.
24
Nun gehört die Partie deutlich dem Favoriten. Finnland hat gleich zu Beginn das Mitteldrittels das Zepter übernommen und seither nicht mehr abgegeben.
22
Ein überragender Konter bringt das 1:0 für Finnland! Patrik LAINE leitet einen Gegenstoss ein, legt im Slot auf der linken Seite schön für Barkov ab und dieser passt sogleich zurück zur Mitte, wo der Youngster nur noch ins leere Gehäuse einschieben muss!
22
Toooooooooor!!!!!!!!!! FINNLAND - Weissrussland 1:0
21
Finnland setzt sich gleich in der Offensivzone fest, verliert dann aber an der blauen Linie die Scheibe. Sergei Kostitysn scheitert mit seinem Schuss an Koskinen.
21
Der Puck ist wieder im Spiel, weiter geht es.
Die Weissrussen haben im Startdurchgang zwei Powerplaymöglichkeiten ungenutzt verstreichen lassen. Wir sind gespannt, ob sich dies im weiteren Verlauf der Partie noch rächen wird. In Kürze geht es weiter mit dem zweiten Drittel, bleiben Sie dran!
Weissrussland startet furios in die Partie und kommt schon in der Startminute zu zwei gute Torchancen. In der Folge verstecken sich die Aussenseiter überhaupt nicht und können gut mithalten. Für Finnland hat Aleksander Barkov die beste Möglichkeit auf dem Stock, als er alleine vor Koval das 1:0 liegenlässt.
20
Das erste Drittel ist vorbei, bislang haben wir in St. Petersburg noch keine Treffer zu sehen bekommen.
20
Jaakola wird an der blauen Linie bedient und zieht sofort ab. Im Slot kann Jussi Jokinen nicht entscheidend ablenken. Kurz darauf verpasst Patrik Laine aus spitzem Winkel das 1:0 ebenfalls nur haarscharf.
19
Wieder gelingt den Weissrussen im Powerplay nicht viel. Finnland ist komplett, es verbleiben noch knapp 80 Sekunden im ersten Drittel.
17
Andrei Kostitsyn zieht aus der Distanz ab und zwingt Koskinen zu einer guten Parade.
17
Sebastian Aho fällt in der eigenen Zone hin, will sich dann den Puck zurückerkämpfen und stellt dem Gegner im Zweikampf das Bein. Erneut muss Finnland zwei Minuten mit einem Mann weniger agieren.
17
Die Finnen überstehen ihre Unterzahl unbeschadet, es bleiben noch knapp vier Minuten zu spielen im ersten Abschnitt.
16
Die erste Minute dieser Überzahl verstreicht ohne jeglichen Torschüsse der Weissrussen. Finnland hat das Geschehen absolut im Griff und lässt nichts zu.
15
Finnland hat plötzlich einen Spieler zu viel auf dem Eis und wird dafür natürlich bestraft. Weissrussland darf sich ein erstes Mal im Powerplay versuchen. Mikael Granlund, Teamkollege von Nino Niederreiter bei den Minnesota Wild, sitzt den Zweier für sein Team ab.
14
Die Zuschauer bekommen ein packendes erstes Drittel zu sehen. Die Partie ist jetzt wieder intensiver und es geht ordentlich zur Sache.
13
Pihlström probiert es von der linken Seite und Koval lenkt die Scheibe gut zur Seite.
12
Doppelchance für Sebastian Aho! Der Stürmer verpasst zuerst aus halblinker Position, übernimmt dann den Abpraller und versucht es von hinter der Grundlinie mit einem frechen Schuss an den Rücken von Koval.
11
Weissrussland macht bislang einen sehr guten Eindruck. Erneut sind die Jungs von Dave Lewis in der Offensive anzutreffen.
9
Derzeit geht die Partie von der einen Seite auf die andere, jedoch gibt er in den letzten Minuten nicht mehr viele Torchancen zu sehen.
7
Interessant dürfte für die Schweizer Eishockeyfans heute auch der finnische Coach sein. Es ist Kari Jalonen, der ab nächster Saison beim SC Bern an der Bande stehen wird.
5
Erste Riesenmöglichkeit für Finnland! Aleksander Barkov kommt in der neutralen Zone an den Puck und hat plötzlich ganz viel freies Eis vor sich. Der Stürmer der Florida Panthers zieht los, bringt die Scheibe aber nicht an Vitali Koval vorbei.
5
Erneut können die Weissrussen einen Angriff abschliessen. Linglet trägt den Puck in die Offensivzone und spielt ihn dort zu Geoff Platt, der bereits in der ersten Minute eine Topchance vergeben hatte.
3
Die ersten beiden Minuten gehören ganz klar dem Aussenseiter. Bereits zwei gute Tormöglichkeiten hatte man auf dem Stock und bislang kommt Finnland kaum geordnet aus seiner eigenen Zone.
1
Wow, Weissrussland legt gleich mächtig los! Geoff Platt wird im Slot wunderbar angespielt und geht sogleich backhand in den Abschluss. Erneut ist der Goalie zur Stelle und verhindert den frühen Rückstand für Finnland.
1
Es dauert nur acht Sekunden, bis Andrei Kostitsyn für seine Mannschaft den ersten Abschluss zu verzeichnen hat. Mikko Koskinen gibt sich jedoch keine Blösse und pariert problemlos.
1
Los geht es in St. Petersburg, das Spiel läuft!
Finnland spielt in der ersten Linie mit den Verteidigern Lasse Kukkonen und Atte Ohtamaa, die beide in der heimischen Liga unter Vertrag stehen. Im Sturm setzt Coach Kari Jalonen auf Mika Pyorala, Jarno Koskiranta und Leo Komarov. Bei Weissrussland stürmen die Kostitsyn-Brüder gemeinsam mit Alexei Kaluyzhny.
Um 19:15 Uhr geht es los in St. Petersburg, wir freuen uns auf ein spannendes Spiel zwischen Finnland und Weissrussland. Seien Sie rechtzeitig dabei und verpassen Sie nichts!
Weissrussland kann in seinem Aufgebot gleich auf elf Akteure von Dynamo Minsk zählen und profitiert dabei von deren Verpassen der KHL-Playoffs. Den bekanntesten Namen tragen die Kostitsyn-Brüder Sergei und Andrei, die beide während längerer Zeit in der NHL aktiv waren. Den Insidern des Schweizer Eishockeys dürfte zudem Charles Linglet ein Begriff sein, der in der Saison 2012/13 acht Spiele für den HC Lugano absolviert hat.
Bei Finnland gibt es in diesem Jahr einige spannende Namen im Aufgebot. Zum einen kann der letztjährige Viertelfinalist auf Aleksander Barkov von den Florida Panthers zählen. Der 20-Jährige sammelte in der abgelaufenen Regular Season in der NHL in 66 Spielen starke 59 Punkte! Zum andere liegt der Fokus auf dem 18-jährigen Patrik Laine. Das Supertalent trumpfte in seiner Heimat während den Playoffs gross auf und hatte mit 15 Scorerpunkten in 18 Partien grossen Anteil am Meistertitel von Tappara Tampere. Laine dürfte in diesem Sommer beim NHL-Draft der grösste Konkurrent von Auston Matthews im Kampf um den First-Overall-Pick sein.
Heute geht es endlich los mit der Eishockey-WM 2016! In St. Petersburg treffen am ersten Tag Finnland und Weissrussland aufeinander. Die Nordeuropäer zählen sicherlich zu den Halbfinalkandidaten, während es für die Weissrussen vorerst ums Weiterkommen geht.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Finnland und Weißrussland.
KADER
TAKTIK
TORE
STRAFEN
Finnland
19
T
M. Koskinen
1. Reihe
5
V
L. Kukkonen
55
V
A. Ohtamaa
37
A
M. Pyörälä
40
A
J. Koskiranta
71
A
L. Komarov
2. Reihe
6
V
T. Jaakola
38
V
J. Hietanen
9
A
M. Koivu
20
A
S. Aho
64
A
M. Granlund
3. Reihe
2
V
V. Pokka
7
V
E. Lindell
29
A
P. Laine
36
A
J. Jokinen
61
A
A. Barkov
4. Reihe
28
V
A. Salmela
41
A
A. Pihlström
51
A
T. Sallinen
56
A
T. Pulkkinen
Weißrussland
1
T
V. Koval
1. Reihe
9
V
R. Dyukov
89
V
D. Korobov
17
A
A. Kalyuzhny
46
A
A. Kostitsyn
74
A
S. Kostitsyn
2. Reihe
2
V
K. Gotovets
25
V
O. Yevenko
16
A
G. Platt
23
A
A. Stas
70
A
C. Linglet
3. Reihe
8
V
I. Shinkevich
18
V
K. Khenkel
61
A
A. Stepanov
88
A
E. Kovyrshin
91
A
A. Gavrus
4. Reihe
14
V
E. Lisovets
13
V
S. Drozd
15
A
A. Demkov
71
A
A. Pavlovich
77
A
A. Kitarov
LEGENDE
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Copyright © 2018 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten