Kasachstan
4 : 6
(3 : 3)
(0 : 1)
(1 : 2)
Russland
VTB Ice Palace Moskau
(10.122 Zuschauer)
Ende
SR: Kubus/Sidorenko
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe A
06.05.
15:15
Schweden
2 : 1 n.V.
Lettland
06.05.
19:15
Tschechien
3 : 0
Russland
07.05.
11:15
Schweiz
2 : 3 n.P.
Kasachstan
07.05.
15:15
Norwegen
0 : 3
Dänemark
07.05.
19:15
Lettland
3 : 4 n.P.
Tschechien
08.05.
11:15
Kasachstan
4 : 6
Russland
08.05.
15:15
Norwegen
4 : 3 n.V.
Schweiz
08.05.
19:15
Schweden
5 : 2
Dänemark
09.05.
15:15
Lettland
0 : 4
Russland
09.05.
19:15
Schweden
2 : 4
Tschechien
10.05.
15:15
Schweiz
3 : 2 n.V.
Dänemark
10.05.
19:15
Kasachstan
2 : 4
Norwegen
11.05.
15:15
Schweiz
5 : 4
Lettland
11.05.
19:15
Schweden
7 : 3
Kasachstan
12.05.
15:15
Tschechien
7 : 0
Norwegen
12.05.
19:15
Russland
10 : 1
Dänemark
13.05.
15:15
Tschechien
3 : 1
Kasachstan
13.05.
19:15
Dänemark
3 : 2 n.P.
Lettland
14.05.
11:15
Norwegen
2 : 3
Schweden
14.05.
15:15
Russland
5 : 1
Schweiz
14.05.
19:15
Kasachstan
1 : 2
Lettland
15.05.
15:15
Dänemark
2 : 1 n.P.
Tschechien
15.05.
19:15
Schweiz
2 : 3 n.P.
Schweden
16.05.
15:15
Russland
3 : 0
Norwegen
16.05.
19:15
Dänemark
4 : 1
Kasachstan
17.05.
11:15
Tschechien
5 : 4
Schweiz
17.05.
15:15
Lettland
1 : 3
Norwegen
17.05.
19:15
Russland
4 : 1
Schweden
Letzte Aktualisierung:
11:35:24
Ich bedanke mich herzlich für die Aufmerksamkeit und wünsche weiterhin einen schönen Sonntag. Bis bald!
Ein Ausblick: Russland trifft am Montag auf Lettland, die Kasachen bekommen es einen Tag später mit Norwegen zu tun.
Mann des Spiels ist zweifelsohne Verteidiger Anton Belov, der zwei Tore und zwei Assists verbuchen konnte.
Letztlich konnte Kasachstan dank seiner Powerplay-Stärke (3 seiner 4 Toren fielen in Überzahl) lange mithalten. Man verkaufte seine Haut teuer und braucht sich nicht zu grämen, hier verloren zu haben. Diese Punkte waren kaum im Budget der Asiaten enthalten.
Nach einem wirren, äusserst spektakulären ersten Drittel mit sechs Toren (3:3) nahm die Sbornaja im zweiten Abschnitt das Spiel in die Hand, drehte auf und überforderte die Kasachen regelmässig.
Nach der 0:3-Auftaktniederlage gegen Tschechien hat Russland gegen Kasachstan eine Reaktion gezeigt und seine ersten drei Punkte bei dieser WM eingefahren. Der Sieg ist zweifelsohne verdient, das verdeutlicht nur schon ein Blick auf das Schussverhältnis von 49:19.
Nein, es gibt keinen Empty-Netter. Aber das ist aus Sicht der Russland nicht entscheidend, man gewinnt mit 6:4!
59
Die Schlussminute bricht an, Kolesnik verlässt das kasachische Tor. Profitiert das Heimteam?
58
"Rossija"-Rufe hallen durch das Rund, die Fans sind zufrieden mit dem sich abzeichnenden Sieg ihrer Mannschaft.
58
Russland übersteht die Strafe relativ problemlos, es bleibe nur noch zwei Minuten zu spielen.
56
Boyd vor dem Tor auf Bochenski, aber der amerikanische Stürmer von Barys Astana kommt etwas zu spät.
55
Da legt Dadonov seinen Gegenspieler Semyonov, Strafe gegen Russland. Kann Kasachstan doch noch einmal in dieses Spiel zurückkehren?
54
Nächste Chance für Russland, diesmal ist es Ivan Telegin. Der Stürmer mit der Nummer 7 zieht von der Seite in den hohen Slot und scheitert mit einem Handgelenkschuss. Da war die Stockhand Kolesniks bereit.
53
Give-and-Go zwischen Zaitsev und Marchenko, letztlich wirft sich ein Kasache in die Passlinie und verhindert das Tor.
52
Die Stimmung im VTB Ice Palace von Moskau ist nun selbstredend bestens, die vielen Tore sind Balsam auf die Wunden der russischen Seele.
51
Kasachstan versucht zu reagieren, aber da ist die Luft beim Underdog wohl nun draussen. Es läuft letztlich wohl auf einen Erfolg des haushohen Favoriten heraus.
50
13:2 lautet das Schussverhältnis zu Gunsten der Russen im dritten Drittel, insgesamt steht die Statistik bei 44:16.
49
Anton Belov ist bislang der Mann des Spiels, der Verteidiger von SKA St. Petersburg hat schon 4 Skorerpunkte gesammelt.
48
Da ist die Zweitore-Führung für Russland! Datsyuk auf Belov, der sein Glück von der blauen Linie mit einem Schlenzer versucht. Und siehe da, diese Scheibe findet nach einem Ablenker von ROMAN LYUBIMOV den Weg ins Tor. Da herrschte viel Verkehr vor Kolesnik, der 36-Jährige sah wohl nur wenig.
48
TOOOOOOOOR! Kasachstan - RUSSLAND 4:6!
48
Heiliger Bimbam, da brennt es lichterloh vor Kolesnik. Aber die Kasachen haben Glück, die Abpraller landen immer bei ihren Defensivspielern.
47
Direktabnahme von Maxim Chudinov an der blauen Linie, doch die Fanghand Kolesniks zischt in die Höhe und schnappt sich den Puck.
46
Dies ist nun logischerweise eine tolle Möglichkeit für Russland, dieses Spiel vorentscheidend in die für sie richtigen Bahnen zu lenken.
46
Kasachstans Torschütze Starchenko legt einen Gegenspieler, klare Sache - 2 Minuten.
45
Alexei Marchenko sieht eine Mini-Lücke über der Schulter von Kolesnik, trifft aber aus spitzem Winkel nur die Ausrüstung des Goalies.
44
Noch nie schaffte es Russland in dieser Partie, eine Zweitore-Führung herauszuspielen. Sollte dies nun schon bald der Fall sein, dürften die Kasachen kaum noch zurückkommen.
43
Was für eine Reaktion! Russland lässt sich nicht beirren, Chudinov passt der blauen Linie entlang zu ANTON BELOV, der mittels One-Timer abzieht. Der Puck wird auf halbem Weg von Krasnoslobodtsev abgelenkt und fliegt dann unter die Latte. Keine Chance für Kolesnik, ein unglückliches Tor aus Sicht der Kasachen und der zweite Treffer von BELOV an diesem Nachmittag.
43
TOOOOOOR! Kasachstan - RUSSLAND 4:5!!
42
Übrigens: 3 der 4 Tore Kasachstans fielen in Überzahl. Da hat Trainer Nazarov sein Team also sehr gut eingestellt für die Special Teams...
42
Es ist unglaublich, diese Kasachen überraschen erneut. Nicht nur die Schweiz beisst sich also an den Asiaten die Zähne aus...
41
Und tatsächlich, da ist der Ausgleich! Ein starkes Powerplay. Boyd mit dem Puck am rechten Pfosten, er behält die Geduld und wartet, bis sich MAXIM SEMYONOV am linken Pfosten freigelaufen hat. Dann der perfekte Pass auf die Schaufel und Semyonov schiebt ein! Bobrovski kann nichts mehr ausrichten, das 4:4 ist Tatsache!
41
TOOOOOR! KASACHSTAN - Russland 4:4!
Es geht wieder weiter! Kasachstan im Powerplay für noch beinahe 2 Minuten.
1 Minuten und 44 Sekunden werden die Ausseinseiter im dritten Drittel noch in Überzahl spielen können. Eine goldene Chance? Wir werden es sehen. Bis bald!
Die Kasachen wussten teilweise nicht mehr, wie ihnen geschah. Das ist angesichts des deutlich besseren Kaders der Russen allerdings auch nicht überraschend. Kasachstan versucht sein bestes, spielt sehr körperbetont und hat nach wie vor die Chance, hier Punkte zu holen.
Die Führung für Russland geht natürlich völlig in Ordnung, man war das klar aktivere Team. Das Schussverhältnis im zweiten Drittel (14:4) spricht Bände, einzig bei der Präzision haperte es.
Das zweite Drittel ist vorbei, Russland führt gegen Kasachstan mit 4:3.
39
Perfider, cleverer Ablenker von Bochensky vor dem Tor der Russen. Aber Bobrovski mit dem Beweis, dass er noch nicht eingeschlafen ist. Er hält sicher.
39
Shipachyov mit einem Haken, da muss er für zwei Minuten raus.
39
Übrigens: Pavel Datsyuk kann sich seinen ersten Skorerpunkt bei dieser WM gutschreiben lassen.
38
Die Halle explodiert, da ist die Führung für den WM-Gastgeber. Für einmal brachial, ANTON BELANOV mit einem knallharten Slapshot aus mittlerer Distanz, das Geschoss schlägt im rechten oberen Winkel von Kolesniks Tor ein. Da sah der Kasachen-Goalie nichts, aber auch gar nichts - gleich zwei Russen verdeckten ihm die Sicht!
38
TOOOOOOOOOR! Kasachstan - RUSSLAND 3:4!
37
Kaum sag ich es, ist nun doch Strafe fällig. Nikita Ivanovi muss nach einem Beinstellen raus. Nutzt Russland diese Strafe?
37
Beide Teams drehen an der Härte-Schraube, es wird wie wild gecheckt. Erstaunlich, dass kaum Strafen ausgesprochen werden.
36
Da knallt's plötzlich vor Kolesnik! Lyubimov und Semyonov tauschen Nettigkeiten aus, die Schläger sind sehr hoch. Das Headref-Duo lässt dies durchgehen.
35
Das Geschehen auf dem Eis hat sich etwas beruhigt, die wütenden Angriffe der Russen sind etwas verebbt. Ob dies bis zur nächsten Sirene so bleiben wird? Noch haben wir in diesem Drittel keinen Treffer gesehen...
34
Es ist aber auch einmal an der Zeit, den Aussenseiter zu loben. Zwar waren die Kasachen auch gegen die Schweiz mehrheitlich unterlegen, letztlich holten sie da aber zwei Punkte. Und vielleicht schaffen sie es ja auch heute, Zählbares einzusammeln. Sie kämpfen um jeden Zentimeter.
33
Kasachstan-Trainer Andrei Nazarov nutzt ein Powerbreak, um sein Team neu einzustellen. Wobei dies eher nach einer Standpauke ausschaut... Nazarov ahnt wohl, dass es nicht gut kommt, wenn sein Team nicht aufdreht.
32
Alle haben Angst, Marchenko hinter dem Tor anzugreifen, denn dann würde eine Unterzahl-Situtation drohen. Die Kasachen haben recht mit dieser Taktik, die Situation klärt sich.
31
In den ersten 10 Minuten dieses Drittels hat Kasachstan gerade einmal einen Schuss abgegeben. Das zeigt, worauf sich der Aussenseiter momentan konzentrieren muss: auf die Defensive.
30
Wenn hier ein Spieler den Unterschied ausmachen kann, dann ist es vielleicht Artemi Panarin. Er ist von den Kasachen kaum zu halten.
29
Siehe da, Zaitsev hat sich erholt und kommt gleich zur nächsten Chance. Aber sein Schlenzer ist letztlich zu unplatziert, die Fanghand von Kolesnik muss nicht eingreifen.
28
Wie lange hält die kasachische Mauer im zweiten Drittel stand? Es riecht stark nach der Führung des Heimteams...
27
Wow, was für ein (fairer) Open-Ice-Check von Lapin gegen Zaitsev. Da räumt der Kasache mächtig auf, Zaitsev ist sichtlich benommen.
27
Alexander Burmistrov versucht sein Glück aus spitzem, zu spitzem Winkel. Der Schuss des Angreifers der Winnipeg Jets zischt über die Latte.
26
Tic-Tac-Toe, da zaubern die Russen wie früher die Sowjets, aber am Ende bringt Viktor Antipin den Puck nicht am kasachischen Goalie vorbei. Powerplay vorbei!
26
One-Timer von Antipin, aber Kolesnik verschiebt gedankenschnell und wehrt mit dem Stock zur Seite ab.
26
Savchenko spediert die Scheibe über das Plexiglas, 2 Minuten wegen Spielverzögerung.
25
Schon wieder ein Top-Chance, diesmal für Shirokov. Er schüttelt seinen Gegenspieler ab, zieht vors Tor, dreht sich um die eigene Achse und versucht so Kolesnik zu bezwingen. Er schafft es um ein Haar nicht.
24
Das hätte das 4:3 für Russland sein müssen! Mozyakin wird vor dem Tor der Kasachen völlig vergessen. Er zieht die Scheibe mit der Schaufel näher, zögert und visiert den linken oberen Winkel an. Da sagt Kolesnik "nein" und wehrt mit einer tollen Reaktion ab.
24
Ivan Telegin setzt sich an der Bande durch, zieht dann mit dem Puck auf der Backhand in den Slot und zieht ab. Kolesnik kann mit dem Beinschoner abwehren.
23
Superstar Pavel Datsyuk wartet übrigens immer noch auf seinen ersten Skorerpunkt bei dieser WM. Das alleine darf als Überraschung gewertet werden.
22
Die Zuschauer peitschen ihre Lieblinge nach vorne. Bislang mit Wirkung, Russland hat den klar besseren Start in das zweite Drittel hingelegt.
22
Shipachyov täuscht einen Pass an, verzögert und spielt den Puck dann doch zum vor das Kasachen-Tor eilende Panarin. Dieser wird gefällt und bleibt benommen liegen, kann aber weitermachen. Sein Ablenker zischte übrigens kanpp am rechten Pfosten vorbei.
21
Cycling der Russen an der Bande, wunderschön. Dann der Pass in den hohen Slot zu Mozyakin, er schliesst sofort ab. Aber die Aktion wird abgepfiffen, da stand ein Teamkollege im Torraum.
Bemerkenswert ist übrigens, dass wir bislang sechs verschiedene Torschützen auf dem Scoresheet haben.
Es geht weiter mit dem zweiten Drittel!
17:9 lautet das Schussverhältnis zu Gunsten der Russen, die mehr fürs Spiel gemacht haben, aber hinten häufig unkonzentriert agieren. Und so schein alles, aber auch wirklich alles möglich heute Nachmittag hier in Russland. Bis bald!
Nachdem die Russen mit 1:0 in Führung gingen, brauchten die Kasachen nur eine Minute, um das Spiel auf 2:1 zu ihren Gunsten zu drehen. Das wollte der Gastgeber nicht auf sich sitzen lassen, Lyubimov und Mozyakin schossen je ein Tor, es stand 3:2. Doch kurz vor dem Ende das erwähnte, listig erzielte Tor der Kasachen, womit es 3:3 steht.
Das ist definitiv das bisher spektakulärste Drittel, welches wir bislang bei der ganzen WM gesehen haben. Wechselnde Führungen, 6 Tore, viele Emotionen - Eishockeyherz was willst du mehr?
19
Tatsächlich, der Aussenseiter gleicht aus. Etwas glücklich, muss man sagen - aber was heisst das schon? YEVGENI RYMAREV steht hinter dem Tor der Russen, sieht keine Passoptionen und schiesst Torhüter Bobrovski ans Gesäss. Von da kullert die Scheibe über die Linie. Unglücklich für den Keeper, aber sehr clever gemacht von Rymarev!
19
TOOOOOOOOR! Russland - KASACHSTAN 3:3!!
19
Noch eine Minute bleibt zu spielen. Kann Kasachstan noch vor der Pausensirene das 3:3 erzielen?
18
Es sind aber die Russen, die gefährlich sind. Lyubimov tankt sich durch, lässt Semyonov uralt aussehen und scheitert mit seinem Wrist-Shot nur knapp.
17
Yevgeni Dadonov muss in die Kühlbox wegen Behinderung, Kasachstan erhält ein Überzahlspiel.
18
Was für eine Aktion von Burmistrov, der mit einer Körpertäuschung Korabeinikov ins Leere laufen lässt. Dann zieht er in den Slot, hat eine freie Schussbahn. Doch er scheitert an der Stockhand von Kolesnik, der glänzend reagiert.
17
Boyd mit einem Lebenszeichen, die Kasachen scheinen sich ein wenig zu erholen. Der Kanadier von Barys Astana bringt aber zu wenig Druck auf seinen Backhand-Abschluss, Bobrovski hält.
16
12:7 lautet das Schussverhältnis zu Gunsten Russlands bislang. Und da ist die erste Aktion Pavel Datsyuks! Er bricht über links durch, doch sein Handgelenkschuss ist viel zu unplatziert und fliegt klar am linken Pfosten vorbei...
15
Sergei Shirokov zieht ab, scheitert aber an der Stockhand Kolesniks. Das war knapp.
13
Und nun wollen die Russen den Sack offensichtlich vorzeitig zumachen, sie drücken auf den Zweitore-Vorsprung.
11
Was für ein irres Spiel! Die Sbornaja wie aufgedreht, SERGEI MOZYAKIN nimmt die Scheibe an der blauen Linie an, läuft zwei Meter und feuert dann ein Geschoss ab. Dieses schlägt im rechten Winkel ein, Kolesnik zeigt an dass er nichts gesehen habe. Russland führt wieder!
11
TOOOOOOOR! Kasachstan - RUSSLAND 2:3!!
10
Und gleich noch ein Kasache muss raus, diesmal ist es Tryasunov. Russland nun mit einer 5:3-Überzahl.
10
Strafe gegen Kasachstan, Pushkyryov darf seine Nerven nach völlig übertriebener Härt auf der Strafbank abkühlen.
9
Und schon regiert Russland. Sergei Kalinin zieht auf der rechten Seite an, passt mit der Backhand durch den Slot auf ROMAN LYUBIMOV. Dieser zögert keine Millisekunde, sondern hämmert den Puck ins Tor. Da konnte Kolesnik nicht genügend schnell verschieben.
9
TOOOOOOOOR! Kasachstan - RUSSLAND 2:2!!
9
Wahnsinn, mit welcher Intensität Khudyakov hinter dem Tor der Russen agiert. Er spielt den Pass genau auf den Stock von ROMAN STARCHENKO. Der Captain lässt sich nicht zweimal bitten, nimmt die Scheibe an und donnert sie in den linken oberen Torwinkel!
9
TOOOOOOOR! KASACHSTAN - Russland 2:1!!
9
Dieses Spiel ist also spätestens jetzt definitiv lanciert. Genau das, was wir uns gewünscht haben!
8
Die Nordamerikander im Dienste der Kasachen zaubern, zuerst scheitert Bochenski, doch er übernimmt den Abpraller gleich selbst und passt genial zu DUSTIN BOYD, der am weiten Pfosten nur noch einzuschieben braucht. Die Schiris schauen sich das Ganze im Video an, da das Tor kurz danach verschoben wurde. Sie geben aber den Treffer, zurecht!
8
TOOOOOOOOOOR! KASACHSTAN - Russland 1:1!!
7
Behinderung, Sergei Shirokov muss auf die Strafbank. Das wäre die goldene Chance für die Kasachen, gleich das 1:1 zu erzielen!
6
Wie erwartet lässt das Führungstor nicht lange auf sich warten YEVGENI DADONOV zieht unwiderstehlich in Richtung kasachisches Tor und erhält einen Laser-Pass von Shipachyov genau auf die Schaufel. Der Ablenker kullert durch die Hosenträger Kolesniks, 1:0 für Russland!
6
TOOOOOOOOR! Kasachstan - RUSSLAND 0:1!!
6
Nur wenige Unterbrechungen bisher, man sieht klar dass die Russen die Auftaktpleite wettmachen wollen. Sie drücken wild auf das Führungstor.
6
Ivan Telegin mit einem Schlagschuss aus vollem Lauf, aber Kolesnik zuckt zusammen und begräbt den Puck unter sich.
5
Die Kasachen versuchen mit einer "Trap", also einer "Falle" die Mittelzone zu verdichten. Momentan klappt das aber nicht, die Russen brechen oft durch.
4
Panarin zieht seine Kreise mit unheimlichen Speed, nichts und niemand kann den Blackhawks-Stürmer stoppen. Dann der Pass auf Belov, der mittels One-Timer von der blauen Linie abzieht. Ein Kasache wirft sich in den Schuss, Chance verpasst.
3
Die Sbornaja nimmt das Heft gleich von Beginn an in die Hand, Kasachstan zieht sich zurück. Doch das muss nichts heissen, gestern setzte sich der Aussenseiter genau mit dieser Kontertaktik gegen die Schweiz durch.
2
Burmistrov gewinnt das offensive Bully, tankt sich durch und passt in den Slot zu Panarin. Dieser nimmt den Puck Volley, der Stock war aber deutlich zu hoch.
1
Shipachyov mit einer ersten gefährlichen Szene für die Russen, doch er verpasst ein Zuspiel (von hinter dem Tor)eines Teamkollegens knapp.
1
Waren gestern noch viele russische Zuschauer auch Sympathisanten Kasachstan, ist dies heute natürlich ganz anders. Das ganze Stadion steht wie eine Wand hinter seinem Team.
Es geht los!
Im Tor der Russen steht Sergei Bobrovski. Er hatte im ersten Spiel eine Abwehrquote von 92 Prozent, während sein heutiger Gegenüber Kolesnik 96 Prozent aufwies.
Russland spielt heute in weiss-blauen-Trikots und roten Hosen, Kasachstan läuft ganz in Blau auf.
In wenigen Augenblicken geht es hier im VTB Ice Palace von Moskau los. Die Stimmung ist natürlich hervorragend, noch haben die russischen Fans die Hoffnung auf ein Eishockey-Märchen nicht aufgegeben. Fakt ist aber auch: Nur der Titel ist gut genug für die Sbornaja!
Die Aufstellung verrät, dass Kasachstan - zumindest auf dem Papier - mit vier kompletten Linien agieren wird. Bei Russland sind noch Plätze frei. Auch, weil sich die Sbornaja weitere Verstärkungen aus der NHL wünscht. Diese könnten dann später im Turnier noch gemeldet werden.
18 Athleten der Kasachen spielen in der Hauptstadt Astana, 15 bei Barys und 3 bei Nomad Astana. Der Paradeblock der Nationalmannschaft ist dabei einer, der auch im Klub genau so zusammenspielt. Er besteht aus den gebürtigen Nordamerikanern Nigel Dawes, Brandon Bochenski und Dustin Boyd. Gegen die Schweiz war diese Linie klar die gefährlichste - ob das auch gegen Russland so sein wird?
Ebenfalls ein Auge sollte man auf Artemi Panarin werfen. Der Stürmer der Chicago Blackhawks schoss in der für ihn abgelaufenen NHL-Saison 32 Tore und buchte 52 Assists. Sein Speed und seine Technik sind überragend, dazu ist er mit seinen 24 Jahren ein relativ junger Spieler.
Während die Kasachen keinen einzigen NHL-Akteur in den eigenen Reihen haben, sieht dies bei Russland anders aus. Acht Athleten verdienen ihr Geld in Übersee. Absoluter Star der Mannschaft ist dabei Detroits Pavel Datsyuk, von dem man bei der Heim-WM Wunderdinge erwartet. Im ersten Spiel konnte sich der ehemalige Teamkollege von Damien Brunner noch nicht wie gewünscht in Szene setzen. Heute will er dies ändern.
Wobei wir bereits beim überragenden Mann der Partie Schweiz vs. Kasachstan wären: Vitali Kolesnik. Der 36-jährige Goali von Lokomotiv Yaroslavl wehrte 49 von 51 Schüssen ab. Ob er heute auch die Russen zur Verzweiflung bringen wird?
Kasachstan dagegen konnte in seinem ersten Mach mit einem 3:2-Sieg nach Penaltyschiessen gegen die Schweiz wichtige zwei Punkte sammeln, man liegt auf Rang 3 in der Tabelle. "Das ist ein historischer Tag für uns", sagte der zufriedene Vitali Kolesnik nach dem Spiel. Tatsächlich: Im vierten Anlauf gewannen die Asiaten erstmals bei einer WM gegen die Eidgenossen.
Nach der schockierenden 0:3-Niederlage gegen Tschechien beim WM-Eröffnungsspiel hoffen die russischen Fans heute natürlich auf eine Rehabilitierung ihres Teams. Diese ist auch nötig, denn Platz 7 in der Gruppe A ist nicht das, was man sich vorstellt. Noch sollte man die Sbornaja längst nicht abschreiben, das Team ist gespickt mit hochkarätigen Spielern.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Kasachstan und Russland.
KADER
TAKTIK
TORE
STRAFEN
Kasachstan
20
T
V. Kolesnik
1. Reihe
3
V
V. Tryasunov
7
V
M. Semyonov
9
A
N. Dawes
27
A
B. Bochenski
41
A
D. Boyd
2. Reihe
2
V
R. Savchenko
46
V
A. Lipin
22
A
R. Starchenko
88
A
Y. Rymarev
91
A
N. Ivanov
3. Reihe
5
V
A. Korabeinikov
87
V
A. Lakiza
15
A
M. Khudyakov
62
A
V. Krasnoslobodtsev
81
A
K. Pushkaryov
4. Reihe
69
V
I. Lobanov
94
V
D. Kairov
17
A
M. Panshin
49
A
A. Shin
52
A
I. Solaryov
Russland
72
T
S. Bobrovski
1. Reihe
26
V
V. Voinov
74
V
A. Yemelin
7
A
I. Telegin
10
A
S. Mozyakin
13
A
P. Datsyuk
2. Reihe
73
V
M. Chudinov
77
V
A. Belov
27
A
A. Panarin
63
A
Y. Dadonov
87
A
V. Shipachyov
3. Reihe
22
V
N. Zaitsev
53
V
A. Marchenko
16
A
S. Plotnikov
23
A
R. Lyubimov
40
A
S. Kalinin
4. Reihe
9
V
V. Antipin
52
A
S. Shirokov
96
A
A. Burmistrov
LEGENDE
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Copyright © 2018 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten