Lettland
3 : 4
(0 : 2)
(1 : 0)
(2 : 1)
Tschechien
VTB Ice Palace Moskau
Ende n. P.
SR: Kubus/Rantala
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe A
06.05.
15:15
Schweden
2 : 1 n.V.
Lettland
06.05.
19:15
Tschechien
3 : 0
Russland
07.05.
11:15
Schweiz
2 : 3 n.P.
Kasachstan
07.05.
15:15
Norwegen
0 : 3
Dänemark
07.05.
19:15
Lettland
3 : 4 n.P.
Tschechien
08.05.
11:15
Kasachstan
4 : 6
Russland
08.05.
15:15
Norwegen
4 : 3 n.V.
Schweiz
08.05.
19:15
Schweden
5 : 2
Dänemark
09.05.
15:15
Lettland
0 : 4
Russland
09.05.
19:15
Schweden
2 : 4
Tschechien
10.05.
15:15
Schweiz
3 : 2 n.V.
Dänemark
10.05.
19:15
Kasachstan
2 : 4
Norwegen
11.05.
15:15
Schweiz
5 : 4
Lettland
11.05.
19:15
Schweden
7 : 3
Kasachstan
12.05.
15:15
Tschechien
7 : 0
Norwegen
12.05.
19:15
Russland
10 : 1
Dänemark
13.05.
15:15
Tschechien
3 : 1
Kasachstan
13.05.
19:15
Dänemark
3 : 2 n.P.
Lettland
14.05.
11:15
Norwegen
2 : 3
Schweden
14.05.
15:15
Russland
5 : 1
Schweiz
14.05.
19:15
Kasachstan
1 : 2
Lettland
15.05.
15:15
Dänemark
2 : 1 n.P.
Tschechien
15.05.
19:15
Schweiz
2 : 3 n.P.
Schweden
16.05.
15:15
Russland
3 : 0
Norwegen
16.05.
19:15
Dänemark
4 : 1
Kasachstan
17.05.
11:15
Tschechien
5 : 4
Schweiz
17.05.
15:15
Lettland
1 : 3
Norwegen
17.05.
19:15
Russland
4 : 1
Schweden
Letzte Aktualisierung:
03:00:53
Alles in allem ein Leckerbissen, wie wir ihn uns für die WM genau so wünschen. Mit diesen Worten bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit, liebe Leserschaft, und wünsche einen angenehmen Abend.
Tomas Plekanec hat sich die Auszeichnung zum besten Spieler der Partie redlichst verdient - im ersten Drittel sorgte er im Alleingang für die Doppelführung der Tschechen. Auch im Anschluss dominierten er und seine Kollegen das Spiel zeitweise nach Belieben - da war aber noch ein gewisser Edgars Masalskis im Kasten der Letten, der mit einer grossartigen Performance brillierte. Seine Vorderleute dürfen sich für den Punktgewinn bei ihm bedanken kommen - und natürlich auch bei Mikal Redlihs, der den späten Treffer erzielen konnte.
Schlussendlich findet das Spiel also doch noch den verdienten Sieger - dies, nachdem in der 58. Minute noch alles nach einem Überraschungserfolg der Letten ausgesehen hatte. Doch Tschechien steckte nicht auf und rettete sich in die Overtime. Im Penaltyschiessen behielt Lukas Kaspar als einziger die Nerven und sorgte für den Sieg.
Tschechien gewinnt ein spektakuläres Spiel gegen Lettland mit 4:3 nach Penalties.
Roberts Bukarts muss treffen! Der Lette tritt an, täuscht den Schuss an und - verliert die Scheibe und somit auch das Spiel!
Petr Koukal kann das Spiel nun entscheiden - der Tscheche scheitert aber trotz schönem Move.
Kaspars Dauganvins tritt an, macht das Dribbling, ist beinahe durch - trifft aber nur die Aussenseite des Pfostens!
Jan Kovac ist der nächste - der Tscheche scheitert an Masalskis!
Rosdrigo Abols will den Ausgleich für Lettland besorgen - er scheitert aber!
Kaspar tritt für Tschechien an - und versenkt!
65
Die Sirene ertönt! Das Spiel muss sich im Penaltyschiessen entscheiden!
64
Die Letten nehmen das Time-Out und können dadurch etwas verschnaufen.
64
Etwas über eine Minute ist noch zu spielen, ansonsten müssen die Penaltyschützen ran!
64
Plekanec erhält den weiten Pass und findet viel Platz auf der linken Seite vor. Der Abschluss wird aber von Masalskis unterbunden.
63
Nun haben sich auch die Letten den ersten Abschluss in dieser Verlängerung gesichert. Der Abschluss ist aber eher halbherziger Natur.
62
Aus spitzem Winkel will Kovak den lettischen Keeper bezwingen, der macht aber weiterhin die Schotten dicht. Masalskis hat sich dabei aber weh getan, der Puck flog ihm unter die Maske. Das tut wirklich weh. Es kann aber nach etwas Pflege weitergehen!
61
Wem gelingt der Siegtreffer? Die Tschechen mit der ersten heissen Aktion, der abgelenkte Schuss kullert am linken Pfosten vorbei.
61
Los geht's mit der Verlängerung!
Was war denn das für eine Schlussphase! Mit dem 3:2 zwei Minuten vor Schluss sahen die Letten wie der sichere Sieger aus - doch zugegebenermassen war der Ausgleich der Tschechen, der 60 Sekunden vor Schluss fiel, hochverdient und nur gerecht.
60
Die reguläre Spielzeit ist vorüber! Wir gehen in die Verlängerung, die exakt fünf Minuten dauern wird.
60
Cervenka versucht es aus sehr spitzem Winkel, aber Masalskis lässt sich so natürlich nicht bezwingen.
60
Die letzten sechzig Sekunden sind angebrochen. Was passiert noch in diesem spektakulären Spiel?
59
Oh! Tatsächlich!! Die Tschechen gleich nochmals aus!! Jakub Jerabek zieht an der blauen Linie ab, der an sich schwache Schuss wird vor Masalskis aber von MICHAL REPIK unhaltbar für den lettischen Keeper abgelenkt!
59
Toooooooooooooorrr!!! Lettland - TSCHECHIEN 3:3
59
Was machen nun die Tschechen? Finden sie nochmals eine Antwort? Zwei Minuten verbleiben.
58
Ja gibt's denn sowas?! Den Letten gelingt der vermeintliche Siegtreffer! Bukarts erobert die Scheibe in der offensiven Zone, bedient Dzerins, dieser sieht, wie MIKELIS REHLIS vor dem Tor lauert und zum 3:2 einschieben kann!
58
Toooooooooooooorr!!! LETTLAND - Tschechien 3:2
58
Die reguläre Spielzeit nähert sich dem Ende zu. Zweieinhalb Minuten sind noch zu spielen.
56
Kovac holt sich die Scheibe und fährt mit viel Tempo auf der rechten Seite in Richtung Masalskis. Der Tscheche will dann aber den Trick zu viel machen und verliert die Scheibe.
55
Die Letten scheinen kurz vor Ende der Spielzeit nochmals aufgewacht zu sein - vermehrt zeigen sie sich nun in der offensiven Zone. Gelingt da gar noch der überraschende Siegtreffer? Fünf Minuten sind noch zu spielen!
53
Girgensons schlisst von der linken Seite mit einem Slapshot ab, Francouz lässt den Beinschoner blitzartig ausfahren. Die Verteidiger können zudem den Abpraller entschärfen.
52
Der Favorit aus Tschechien ist nun sozusagen omnipräsent in der Zone der Letten. Gefährliche Abschlüsse sind aber in diesen Augenblicken Mangelware. Ansonsten ist da noch Masalskis, der weiterhin die Schotten dicht hält.
50
Die Tschechen versuchen gleich zu reagieren, der Pass kommt aber knapp nicht zum gewünschten Abnehmer im Slot.
49
Das wird nun eine ultraspannende Schlussphase. Elf Minuten sind noch zu spielen.
49
Der Ausgleich fällt bereits nach wenigen Sekunden!! Daugavins bedient Abols, dessen Abschluss am Beinschoner von Francouz abprallt. ZEMGUS GIRGENSONS steht goldrichtig und versenkt den Abschluss in den Maschen!
49
Toooooooooooooorr!!! LETTLAND - Tschechien 2:2
48
Lukas Kaspar geht da etwas zu übereifrig ins Geschehen und teilt heftig aus. Dafür wird er bestraft und die Letten erhalten die Möglichkeit, in Überzahl auszugleichen.
47
Die lettische Mannschaft bekundet wieder etwas Mühe, aus dem eigenen Drittel zu kommen. Dieses Mal lautet das Schussverhältnis in diesem Drittel 7:0 zugunsten der Tschechen!
46
Das Spiel ist nun sehr lebendig und ohne viele Unterbrüche. Die Mannschaften wechseln sich mit gegenseitigen Angriffsversuchen ab. Masalskis lässt derweil eine weitere gefährliche Schussmöglichkeit mit dem Fanghandschuh entschärfen.
45
Pastrnak entwischt den gegnerischen Spielern auf der linken Seite, doch Edgars Masalskis stürzt sich nach vorne und unterbindet das Dribbling! Der lettische Keeper setzt seine Show bis anhin auch im dritten Abschnitt fort.
44
Die Strafe ist hiermit vorbei und die Letten agieren wieder zu fünft.
43
Kundratek fasst sich ein Herz und schliesst von der blauen Linie ab - die Scheibe verschwindet aber im Schoss von Edgars Masalskis.
42
Masalskis bringt sich gleich wieder in Szene, beim Flachschuss von Sotnieks gerät er aber nicht gross ins Schwitzen.
42
Etwa zwei Sekunden dauerte es, bis erneut ein Lette auf die Kühlbox muss. Die Mannschaft stellte sechs Leute auf - das wurde natürlich bemerkt.
41
Die Tschechen sind bereits wieder installiert, zögern aber lange mit dem Abschluss. Cervenka versucht's, der Schuss wird aber geblockt. In diesem Moment überstehen die Letten die Fünf-Minuten-Strafe und sind wieder komplett.
41
Weiter geht's im Ice Palace in Moskau! Das dritte Drittel läuft!
Vier der fünf Minuten Überzahl für die Tschechen sind aber bereits vorbei, ohne dass den Favoriten ein dritter Treffer gelang. Es kündigt sich ein spannendes Schlussdrittel an! Wir sind gespannt, bleiben Sie dran!!
In der 36. Minute gelang es Roberts Bukarts, etwas entgegen dem Spielverlauf die Letten zurück ins Spiel zu bringen. Nur eine Minute später sahen die Fans eine wüste Szene von Ronalds Kenins, der wegen eines Checks gegen den Kopf von Tomas Kundratek direkt in die Garderobe geschickt wurde und mit einem Nachspiel zu rechnen hat.
Ein Mann prägte das gesamte zweite Drittel: Edgars Masalskis hielt sein Team mit zahlreichen, teils mirakulösen Paraden im Spiel und liess die Tschechen die Zähne ausbeissen. Er machte hinten wett, was seine Vorderleute vorne nur sehr wenig zustande brachte.
Die Tschechen führen nach vierzig Minuten mit 2:1 gegen Lettland.
40
Die Sirene erlöst die Letten in die Garderobe! Das zweite Drittel ist Geschichte.
39
Die Tschechen machen weiterhin gehörig Dampf in der Überzahl, können aber nicht an Masalskis vorbeifinden.
38
Zwei Minuten sind vorbei - ein richtig gefährlicher Abschluss fehlt allerdings noch.
37
Schnell sind die Tschechen installiert, Plekanec und Pastrnak scheitern aber mit ihren halbherzigen Abschlüssen an Masalskis. Es bleibt aber noch viel Zeit.
37
Für die Tschechen heisst das nun, dass sie fünf Minuten Zeit haben, in Überzahl die Zweifachführung wiederherzustellen.
37
Für Ronalds Kenins ist die Partie ebenfalls vorbei - Matchstrafe wegen Check gegen den Kopf und Nackenbereich, und das völlig berechtigt.
37
Tomas Kundratek wird von Ronalds Kenins am Kopf in die Bande gecheckt - das sieht ganz böse aus. Blut strömt auf das Eis, Kundratek verlässt das Eis aber selbständig in die Katakomben.
36
Wow, schöner Konter der Letten! Nach einer Scheibeneroberung in der neutralen Zone können Dzerins und ROBERTS BUKARTS aus Francouz losziehen. Bukarts wird bedient und versenkt das Hartgummi wunderschön unter der Latte! Ganz wichtig, dieses Tor für die Letten.
36
Toooooooooooooorr!!! LETTLAND - Tschechien 1:2
35
Schönes Dribbling von Daugavins, der auf rechter Position im Slot drehend abschliesst und den Puck an den Pfosten knallt! Die grösste Chance der Letten bis anhin.
35
Erste Emotionen entladen sich vor dem Kasten der Tschechen. Da geraten sich einige Spieler in die Haare.
34
Wieder Masalskis! Unglaublich! Dieses Mal verhindert er gegen Kovar mirakulös.
33
Von den Letten kommt offensiv in diesen Augenblicken gar nichts.
31
Nur wenige Sekunden später streckt sich Masalskis gewaltig und lässt die Scheibe in der Fanghand verschwinden. Weiterhin unglaublich starke Phase von ihm!
30
Wow, was für ein Bigsave von Masalskis! Eine wunderschön ausgeführte zwei-gegen-eins-Situation der Tschechen wird mustergültig mit einem Querpass vor dem Kasten abgeschlossen, der Lette verschiebt sich aber im letzten Moment.
29
Daugavins kann sich die Scheibe auf der rechten Seite zurechtlegen, der Abschluss ist dann aber zu harmlos und geht gar noch am rechten Pfosten vorbei.
28
6:0 lautet das Schussverhältnis bis anhin in diesem Drittel - zugunsten der Tschechen.
27
Auch Kolar sieht sich in einer guten Abschlussposition auf linker Position, sein Schuss findet aber wunderbar im Fanghandschuh des lettischen Schlussmanns Platz.
27
Jerabek versucht sich mit einem scharfen Handgelenkschuss von der blauen Linie - scheitert aber wie seine Kollegen an Edgars Masalskis. Die Letten sind wieder komplett.
26
Das sieht schlicht und einfach schnörkelloser aus, wenn die Tschechen ihr Powerplay aufziehen. Die Abschlüsse kommen, Masalskis zeigt sich aber in einer starken momentanen Form.
25
Beinahe reüssieren die Tschechen wie im ersten Powerplay nach wenigen Sekunden. Masalskis schnappt sich die Scheibe aber mit der Fanghand, bevor sie im Netz zappeln kann.
25
Cibulsik wird vom Unparteiischen auf die Strafbank geschickt - sein hoher Stock war regelwidrig. Powerplay für die Tschechen!
24
Die Tschechen antworten aber mit einer Gegen-Druckphase. Da kann Roman Cervenka plötzlich alleine auf Masalskis losziehen - der lettische Keeper ist aber hellwach und unterbindet die Aktion mit dem Stock! Ganz stark vom Letten.
23
Nun beginnen die Letten aber, Druck auszuüben. Indrasis schrammt mit seinem Ablenker nur knapp am rechten Pfosten vorbei.
21
Ganz schlechter Pass von Sirokovs. Er bedient einen tschechischen Gegenspieler auf dem Silbertablett. So ist die Überzahl dahin und die Tschechen komplett!
21
Los geht's mit Drittel Nummer zwei! Eine Minute Überzahl bleibt den Letten noch.
Können sich die Letten zurück ins Spiel bringen? Oder sehen wir weitere Tore von Plekanec und seinen Kollegen? Wir sind gespannt, in wenigen Minuten geht's weiter im Ice Palace in Moskau.
Zwingende Chancen waren bei den Letten aber trotz dreier Powerplays Mangelware - zu fehlerhaft ist das Passspiel. Die Tschechen stehen defensiv gut, da kommt fast nichts vorbei. Lettland darf zu Beginn des zweiten Abschnittes noch eine Minute mit einem Mann mehr agieren.
Was für ein Startfurioso der Tschechen - oder besser gesagt von Tomas Plekanec. Gleich zweimal reüssiert der Canadiens-Söldner innert kurzer Zeit. Die Letten schienen lange überfordert, gar etwas überfahren, kamen dann aber aufgrund disziplinarischer Nachlässigkeit der Tschechen besser ins Spiel.
Die tschechische Nationalmannschaft führt gegen Lettland nach zwanzig gespielten Minuten mit 2:0.
20
Das Drittel ist hiermit zu Ende! Die Sirene schickt die Spieler in die wohlverdiente Pause.
19
Zum dritten Mal in Folge befindet sich ein tschechischer Spieler auf der Strafbank. Es ist für einmal nicht Plekanec, sondern Michal Repik, der für einen Halten geahndet wird.
19
Was für Chancen für die Tschechen! Zuerst hat Pastrnak viel zu viel Raum, um vor das Tor zu kurven. Masalskis scheint bereits besiegt, selbstlos legt Pasternak aber noch in die Mitte, wo aber niemand abnehmen kann. Im Anschluss verpasst Cervenka mit einem Abschluss nur knapp.
18
Nun muss sich Francouz aber ganz schön ins Zeug legen, da Rodrigo Abols hinter dem Kasten einen guten Job macht, die Scheibe erobert und vors Tor kurvt. Der Abschluss bleibt aber am tschechischen Schlussmann hängen.
18
Die Tschechen haben den Drücker bereits wieder in die Hand genommen. Etwas entgegen dem Spielverlauf weisen die Letten mit 5 Schüssen im Gegensatz zu deren 4 bei den Tschechen mehr Torschüsse aus bis anhin - die gefährlicheren Abschlüsse gehören aber klar den Tschechen.
16
Das sah doch bereits viel besser aus als in der ersten Überzahlsituation, aber weiterhin bringen die Letten zu wenig Gefahr in die Zone vor dem tschechischen Kasten. So ist Plekanec wieder zurück auf dem Eis.
15
Guter Abschluss von Gauvins, der die Scheibe in Richtung Tor spediert, wo Girgensons ablenken kann. Francouz hält seinen Kasten aber weiterhin rein.
14
Eine weitere Strafe gegen die Tschechen wird ausgesprochen. Es trifft, na wen wohl? Natürlich Tomas Plekanec, der sich ein wenig zu eifrig ins Zeug legt, den Gegenspieler zu stoppen. Den Weg zur Kühlbox kennt er ja bereits.
13
Plekanec hat natürlich Blut geleckt, er will den Hattrick und hat gleich auch die Chance dazu. Sein Backhandabschluss findet den Weg an Masalskis aber nicht vorbei.
12
Das Powerplay ist vorbei, nur ganz zum Schluss konnten sich die Letten doch in die eine oder andere Abschlussposition bringen. Gefahr kam aber nicht auf.
11
Aber den überforderten Letten gelingt es auch in Überzahl bislang nicht, sich in der offensiven Zone zu installieren. Zu hastig und unnötig oft verlieren sie den Puck in der neutralen Zone.
10
Ebengenannter Plekanec darf sich nun auf der Kühlbox über seine zwei Kisten freuen. Sein Haken wird natürlich geahndet und ermöglicht es den Letten, in Überzahl wieder ins Spiel zu finden.
8
Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob sich die Letten von dieser kalten Dusche, diesem Doppelschlag von Tomas Plekanec erholen können. Es sieht im Moment noch nicht danach aus.
7
Und nur wenig später zeigt sich erneut die Klasse des NHL-Cracks TOMAS PLEKANEC! Der Stürmer erhält die Scheibe im Slot auf die Schaufel serviert, sieht die Lücke und netzt gleich ein zweites Mal ein! Das war Effizienz pur in diesem Powerplay.
7
Toooooooooooooorrr!!! Lettland - TSCHECHIEN 0:2
6
Die Tschechen drücke weiter und holen die erste Strafe des Spiels heraus - Maris Bicevskis wird für ein unerlaubtes Vergehen vor dem eigenen Tor auf die Kühlbox geschickt. Powerplay für Tschechien!
5
Die Tschechen unter Coach Vladimir Vujcek vertrauen heute übrigens auf die Dienste von Pavel Francouz zwischen den Pfosten - trotz einer Glanzleistung von Dominik Furch im gestrigen Spiel. Allerdings soll da auch etwas Schonung und Ruhe einbezogen werden. Auch bei den Letten kann Lugano-Keeper Merzlikins einen Ruhetag geniessen.
4
Ein Konter wie aus dem Lehrbuch! Die Tschechen können sich aus der eigenen Zone befreien, spielen zwei schnelle Pässe bis zu TOMAS PLEKANEC, der nun vorderster Mann ist. Der Montreal-Söldner fackelt nicht lange und zieht ab - Edgars Masalskis muss sich unter dem Beinschoner bezwingen lassen.
4
Toooooooooooooorrr!!! Lettland - TSCHECHIEN 0:1
3
Rodrigo Abols schnappt sich die Scheibe während einer Vorwärtsbewegung der Tschechen, zieht von der blauen Linie ab und sieht die Scheibe im Fanghandschuh von Pavel Francouz verschwinden.
3
Nun zeigen sich auch die Letten ein erstes Mal in der offensiven Zone. Die Tschechen stehen aber defensiv gut organisiert und unterbinden gefährliche Pässe oder Vorstösse im Slot.
2
Kovar erhält die Scheibe von Daugavins zugespielt und zieht direkt ab - die Scheibe fliegt aber weit über den Kasten. Die Tschechen starten wie von der Biene gestochen.
1
Die Tschechen mit einer ersten Drucksituation, Girgensons kann die Scheibe vor dem Kasten der Letten aber nicht kontrollieren.
1
Es geht los! Das Spiel hat begonnen.
Alles steht bereit - in wenigen Minuten geht's los!
Beide Mannschaften durften also zufrieden sein mit ihrer Leistung - trotzdem dürfte die tschechische Equipe als doch klarer Favorit zu bezeichnen sein. Ein Blick auf die letzten Direktbegegnungen unterstreicht diese These - aus allen letzten fünf Spielen gingen die Tschechen als Sieger vom Eis. Lustigerweise betrug das Resultat dabei stets 3:1 oder 4:2. Ob diese Serie heute so weitergeht?
Beim heutigen Gegner lief es im ersten Spiel nicht nur in der Defensive, auch offensiv lieferten die Tschechen beim gestrigen 3:0-Sieg über Gastgeber Russland eine Paradevorstellung ab. Zum Unmut des zahlreichen und motivierten Publikums in der russischen Hauptstadt behielt Dominik Furch zwischen den Pfosten die weisse Weste und hielt alle 25 Schüsse der Russen.
Die Letten zeigten gegen den hohen Favoriten Schweden einen befreiten, unbeschwerten und mutigen Auftritt, boten Paroli und trotzten somit einen Punkt ab. Besonders einer trumpfte im russischen Stadion gross auf - Elvis Merzlikins, seines Zeichens Torhüter beim HC Lugano, war eine Wand. Wir sind gespannt, ob sich das junge Riesentalent auch heute zu einem Schlüsselfaktor entwickeln kann.
Für beide Teams ist es bereits der zweite Auftritt an den diesjährigen Weltmeisterschaften, die Kufen sind also bereits warm! Wir sind gespannt, wer sich am heutigen Abend durchzusetzen vermag. Beide Mannschaften vermochten im ersten Spiel zu überzeugen.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Lettland und Tschechien.
KADER
TAKTIK
TORE
STRAFEN
Lettland
30
T
E. Merzlikins
1. Reihe
5
V
E. Siksna
13
V
G. Galvins
16
A
K. Daugavins
28
A
Z. Girgensons
91
A
R. Kenins
2. Reihe
11
V
K. Sotnieks
27
V
O. Cibulskis
24
A
M. Redlihs
79
A
V. Pavlovs
96
A
M. Bicevskis
3. Reihe
3
V
M. Sirokovs
23
V
A. Jerofejevs
18
A
R. Abols
21
A
G. Skvorcovs
70
A
M. Indrasis
4. Reihe
29
V
R. Freibergs
25
V
A. Dzerins
71
A
R. Bukarts
87
A
G. Meija
94
A
E. Kulda
Tschechien
33
T
P. Francouz
1. Reihe
5
V
J. Jerabek
47
V
M. Jordan
10
A
R. Cervenka
14
A
T. Plekanec
88
A
D. Pastrnak
2. Reihe
29
V
J. Kolar
45
V
R. Simek
16
A
M. Birner
62
A
M. Repik
3. Reihe
6
V
M. Kempny
84
V
T. Kundratek
22
A
L. Kaspar
79
A
T. Zohorna
90
A
R. Kousal
4. Reihe
52
V
M. Doudera
26
V
M. Zatovic
41
A
T. Filippi
42
A
P. Koukal
96
A
R. Jarusek
LEGENDE
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Copyright © 2018 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten