Norwegen
4 : 3
(1 : 1)
(2 : 0)
(0 : 2)
Schweiz
VTB Ice Palace Moskau
Ende n.V.
SR: Piechaczek/Rantala
ERGEBNISSE
TABELLE
SPIELPLAN
Vorrunde Gruppe A
06.05.
15:15
Schweden
2 : 1 n.V.
Lettland
06.05.
19:15
Tschechien
3 : 0
Russland
07.05.
11:15
Schweiz
2 : 3 n.P.
Kasachstan
07.05.
15:15
Norwegen
0 : 3
Dänemark
07.05.
19:15
Lettland
3 : 4 n.P.
Tschechien
08.05.
11:15
Kasachstan
4 : 6
Russland
08.05.
15:15
Norwegen
4 : 3 n.V.
Schweiz
08.05.
19:15
Schweden
5 : 2
Dänemark
09.05.
15:15
Lettland
0 : 4
Russland
09.05.
19:15
Schweden
2 : 4
Tschechien
10.05.
15:15
Schweiz
3 : 2 n.V.
Dänemark
10.05.
19:15
Kasachstan
2 : 4
Norwegen
11.05.
15:15
Schweiz
5 : 4
Lettland
11.05.
19:15
Schweden
7 : 3
Kasachstan
12.05.
15:15
Tschechien
7 : 0
Norwegen
12.05.
19:15
Russland
10 : 1
Dänemark
13.05.
15:15
Tschechien
3 : 1
Kasachstan
13.05.
19:15
Dänemark
3 : 2 n.P.
Lettland
14.05.
11:15
Norwegen
2 : 3
Schweden
14.05.
15:15
Russland
5 : 1
Schweiz
14.05.
19:15
Kasachstan
1 : 2
Lettland
15.05.
15:15
Dänemark
2 : 1 n.P.
Tschechien
15.05.
19:15
Schweiz
2 : 3 n.P.
Schweden
16.05.
15:15
Russland
3 : 0
Norwegen
16.05.
19:15
Dänemark
4 : 1
Kasachstan
17.05.
11:15
Tschechien
5 : 4
Schweiz
17.05.
15:15
Lettland
1 : 3
Norwegen
17.05.
19:15
Russland
4 : 1
Schweden
Letzte Aktualisierung:
11:35:44
Vielen Dank für das Interesse an der Wintersportart am heutigen Sommertag. Bis zum nächsten Auftritt der Eisgenossen, auf Wiederlesen!
Mit nur zwei Punkten aus den zwei Spielen gegen Teams, die man auf dem Papier hätte besiegen müssen, kompliziert sich nun die Aufgabe für die Schweizer, wollen sie das Viertelfinale erreichen. Der morgige Ruhetag kommt sicher zum richtigen Moment, um den Kopf lüften zu können.
Das zweite Drittel war heute der Grund für die Niederlage. Ein schwacher Auftritt brachte die Schweiz mit 1:3 in Rückstand. Dank grosser Moral kam das Fischer-Team in Extremnis noch zurück, der Lohn für die Aufholjagd blieb aber aus.
Die Schweizer kassieren heute die zweite Niederlage in der Zusatzzeit an diesem Turnier! Wie schon gestern haben die Eisgenossen eine Strafe in der Verlängerung kassiert, was Norwegens NHL-Spieler Martinsen zum Siegestreffer nutzt.
64
Olimb spielt rückwärts auf den sich aus dem Slot lösenden ANDREAS MARTINSEN, der direkt in die weite hohe Ecke die Norweger zum Sieg schiesst!
64
Tooooooooor! NORWEGEN - Schweiz 4:3
64
Gefährlich dieser Schuss von Zuccarello, er fällt hinter Mayer runter und kullert am Pfosten vorbei!
63
Weber behilft sich von hinten gegen Rosseli Olsen mit einem hohen Stock und kassiert dafür zwei Minuten.
62
Der Schuss von Niederreiter kommt zurück zu Blum, dessen Rebound geht knapp am Tor vorbei!
61
Als hinterster Mann erledigt Ambühl seine Arbeit gegen Tollefsen.
61
Mit je vier Feldspielern geht es nun fünf Minuten weiter. Ein Déjà-Vu für die Schweiz nach dem gestrigen Spiel gegen Kasachstan? Hoffen wir es nicht. Los geht's mit der Overtime.
Uuuuff, nochmals durchatmen. 10 Sekunden vor Schluss haben die Schweizer ihre Überlegenheit im dritten Drittel endlich nutzen können. Du Bois bewahrt die Schweiz vor dem nächsten Riesendämpfer. Zuvor hatte Simon Moser mit seinem Abstauber dafür gesorgt, dass die Eisgenossen überhaupt die Möglichkeit noch erhalten hatten.
60
Mit einem Hammer von der blauen Linie rettet FÉLICIEN DU BOIS die Schweiz vor der Blamage! Es herrscht so viel Verkehr vor Volden, dass der Knaller direkt einschlägt. Niederreiter und Moser haben für eine regelrechte Wand gesorgt, ihnen gehört die halbe Miete an diesem Ausgleich. Damit geht das Match in die Verlängerung!
60
Tooooooor! Norwegen - SCHWEIZ 3:3
60
Patrick Fischer nimmt sein Timeout. Hat er noch einen Spielzug auf Lager?
60
Ambühl bleibt auch an Volden hängen. 40 Sekunden vor Ablauf der Zeit gibt es ein Icing und ein Bully vor dem norwegischen Tor.
59
Mayer hat einem sechsten Feldspieler Platz gemacht.
59
Niederreiter schiesst und schiesst, aus allen Winkeln. Er trifft das Tor einfach nicht.
58
Nächster Anlauf von hinten, aber es fehlen die Anspielstationen. Der Puck geht in die Ecke und ist auch schon wieder aus der Offensivzone raus.
57
Geschickt spielen die Norweger mit der Olimb-Reihe die Sekunden runter. Mayer versucht das Spiel nach vorne zu lancieren, hat aber keine Anspielstation und muss das Bully in Kauf nehmen.
55
Sogar Diaz trifft man jetzt vorne an. Die Schweizer müssen riskieren, sie brauchen noch ein Tor.
54
Aus der Drehung ein gefährlicher Schuss von Rosseli Olsen. Mayer weiss nicht recht, wo der Puck ist, aber er geht am Tor vorbei.
53
Sicher blockiert Mayer bei diesem norwegischen Konter den Puck. Sofort nehmen die Schweizer Verteidiger die Fäuste hoch, es gibt eine kleine Rangelei.
52
Ambühl verzichtet auf den Rückhandschuss, probiert das Tor zu umfahren. Er kann den Puck nicht um den Pfosten drücken, der Kasten war offen!
51
Dino Wieser ist der vorderste Mann, deshalb gibt es kein Icing. Er bringt den Puck aber nicht gefährlich vor das Tor.
50
Via die Bande prallt der Puck plötzlich gefährlich am ersten Pfosten hervor. Mayer ist aufmerksam, wäre aber beinahe überrascht worden.
48
Aus spitzem Winkel probiert es Andrighetto, dann wird er von Ödegaard in die Mangel genommen. Strafen gibt es keine.
48
Starker Move von Niederreiter, der mit einer kleinen Täuschung den Schwenker zur Mitte macht und es aus dem Handgelenk über die Schulter von Volden probiert. Dieser lässt fallen, blockiert aber im zweiten Anlauf.
47
Diesmal gibt Mayer den Puck aus der Fanghand nicht mehr frei.
46
Zuccarello unterbindet den Schweizer Angriff und läuft gleich selbst übers ganze Feld nach vorne. Der NHL-Star kann erst von Blum vom Puck getrennt werden.
44
Endlich kann mit Niederreiter mal ein Stürmer den Puck ins Drittel reintragen. Er spielt zurück auf die blaue Linie zu Diaz, der flach aufs Tor schiesst. Dort steht SIMON MOSER genau richtig, um den Abpraller vom Beinschoner über die Linie zu schiessen!
44
Tooooooor! Norwegen - SCHWEIZ 3:2
43
Ambühl und Wieser stehen hoch und versuchen so Druck auf die norwegischen Verteidiger im Spielaufbau zu machen.
42
Wieder müssen die Schweizer den Puck immer ins Drittel reinschiessen. Sie kommen so nicht in den Slot.
41
Nach wenigen Sekunden in diesem dritten Drittel schon der erste Abschluss von Hollenstein.
Die Schweizer waren zwischenzeitlich nach dem ersten Schock wieder besser ins Spiel gekommen, hatten durch die Wieser-Brüder einige gute Möglichkeiten. Sie brachten kurz etwas Energie in die Angriffe, danach mussten die Eisgenossen wieder zu oft den Weg über die Ecken suchen. Man war zu wenig oft gefährlich vor Volden, es fehlte die Dominanz des Geschehens.
Die Schweiz ist für ihre Fehler brutal bestraft worden. Beim 2:1 von Norwegen standen gleich mehrere Defensivspieler brutal im Schilf und schauten den Puck an, statt die freien Spieler. Kurz vor der Pause in Unterzahl hatte Olimb im Slot zu viel Platz, was dieser zum 3:1 für die Skandinavier ausnutzte.
40
Da ist die Sirene, zum Glück für die Schweiz ist Pause.
39
Im Powerplay kommt der Pass leicht in den Rücken der Schweizer Abwehr, wo MATHIS OLIMB aus dem Handgelenk direkt abzieht und über die Schulter von Mayer einschiesst!
39
Tooooooooor! NORWEGEN - Schweiz 3:1
38
In der offensiven Zone gewinnt Walker den Puck, dreht nach hinten ab und gewinnt wertvolle Zeit für die Schweiz.
37
Nach dem Puckverlust in der Ecke hängt Moser mit dem Stock bei einem Norweger ein. Das gibt eine 2-Minuten-Strafe wegen Hakens.
37
Freie Sicht für Volden beim Schuss von Ambühl. Moser steht nicht sauber vor dem norwegischen Keeper, sondern nur seitlich daneben.
36
Im Alleingang probiert es Andrighetto, der den Querpass suchte, dann aber den Abschluss vorzog.
35
Mit einem Halten verhindert Rosseli Olsen einen Schweizer Abschluss. Der Norweger muss auf die Strafbank.
34
Nach dem Hofmann und Andrighetto in der Ecke ihre Kreise gedreht haben, kommt der NHL-Stürmer von Montreal zum Abschluss. Er verfehlt das Tor.
33
Walker spielt quer auf Dino Wieser, welcher überrascht vom Zuspiel scheint. Der Davoser muss den Puck zuerst kontrollieren und schiesst dann aus kürzester Distanz am Tor vorbei!
32
Mit der Backhand bringt Diaz den Puck mal vors Tor. Sofort ist Marc Wieser da, der aus der Luft nach dem Puck schlägt.
31
Marc Wieser, heute nur 13. Stürmer, ist mal wieder auf dem Eis.
30
Der Slapshot von Grossmann geht in die Ecke und wird zur Vorlage für Norwegen. Forsberg kommt von der Bank und kann übernehmen, wird aber an die Bande abgedrängt.
29
Hollenstein probiert die Scheibe von hinter dem Tor zurück auf den ersten Pfosten auf Ambühl zu legen.
28
Die Linien sind umgestellt worden bei den Schweizern. Fischer probiert von der Bank aus Impulse zu setzen, nur die Formation mit Trachsler, Walker und Dino Wieser bleibt zusammen.
27
Die Holperscheibe lässt Volden zur Sicherheit im Fanghandschuh verschwinden und nimmt das Bully vor seinem Tor in Kauf.
26
Haas fährt egoistisch nach vorne, spielt einem Norweger den Pass direkt in die Schlittschuhe. Der Konter über Roseli und Olimb läuft, Mayer pariert nach dem Querpass. Big Save!
25
Die Schweizer ''Türme'' Niederreiter und Moser sorgen für Präsenz. Nach dem Schuss des NHL-Stars setzt Moser sofort nach.
24
Schnell gibt Mayer den Puck aus dem Fanghand wieder frei. Der Pass von Martschini geht ins Niemandsland.
24
Die Zuteilung bei den Schweizern stimmt komplett nicht! Zwei schauen einem Norweger hinter dem Tor zu, vergessen aber MARTIN RÖYMARK komplett. Dieser, zuerst im Gesicht getroffen, steht plötzlich goldrichtig und bezwingt Mayer zur norwegischen Führung!
24
Tooooooooor! NORWEGEN - Schweiz 2:1
23
Holös spielt von der rechten Seite in den Slot, wo Bastiansen auf den Ablenker lauert. Ein Schweizer Verteidiger hebt diesen rechtzeitig hoch.
22
Tollefsen rückt als dritter Mann bei den Norwegern nach, die Schweizer Stürmer waren noch beim Wechsel. Der Verteidiger knallt den Puck aus seiner Sicht links am Tor vorbei.
21
Mit je vier Feldspielern beginnt das zweite Drittel.
Die Schweiz war gut ins Spiel gestartet, vermochte die Norweger sofort zu kontrollieren und nutzte das erste Powerplay durch Walser gleich zum Führungstreffer. Danach glich sich die Partie aber aus und die Norweger meldeten sich, als eine Strafe gegen Diaz angezeigt war, mit dem Ausgleich von Ken-Andre Olimb zurück. Dieses Gegentor schockte die Eisgenossen leicht, die Angriffe blieben bis Drittelsende rar.
20
Das erste Drittel ist vorbei. Mit 1:1 geht es in die erste Pause.
20
Der Schweizer Kapitän lässt sich nicht unterkriegen, gibt zurück. Beide Spieler wandern auf die Strafbank.
20
Direkt nach dem Bully knüpft sich Bastiansen Ambühl vor.
20
Die Olimb-Brüder wirbeln wieder, es wird der Pass auf den zweiten Pfosten gesucht, wo einer von hinter dem Tor auftaucht. Mayer ist mit der Fanghand zur Stelle.
19
Wieder hat Mayer einen Norweger direkt vor sich. Er sieht absolut nichts, aber Diaz kann den Schluss blockieren.
18
Aus grosser Distanz probiert es Walker, Trachsler setzt nach. Die Schweiz kann damit den Puck im Angriff behalten.
17
Die Norweger haben durch den Ausgleich Aufwind erhalten. Sie sind bereits wieder in der Schweizer Zone drin.
15
Während eine Strafe gegen die Schweiz angezeigt wird, hat KEN-ANDRE OLIMB unglaublich viel Platz. Roseli nimmt Mayer die Sicht, Olimb schiesst vom Bullykreis zum ersten Tor der Norweger an diesem WM-Turnier ein!
15
Tooooooooor! NORWEGEN - Schweiz 1:1
13
Hollenstein blockt den Schuss und sprintet zusammen mit Martschini nach der freien Scheibe. Volden ist aber eher dran.
12
Weit aus seinem Tor spielt Mayer den Puck hoch der Bande entlang nach vorne. Er klärt damit gleich selbst.
10
Hinter dem To von Volden kämpfen zwei Schweizer an der Bande, dann kommt das überraschende Zuspiel zu Hofmann. Der nimmt direkt ab, scheitert aber an den Beinschonern von Volden.
9
An der offensiven blauen Linie können die Schweizer mit Stockeinsatz einen Konter von Norwegen unterbinden.
8
Blum verliert den Stock, was Olimb zum Pass hoch an die blaue Linie nutzt. Der Schuss aus dem Handgelenk geht am Tor von Mayer vorbei.
6
Diesmal haben die Norweger die Strafe heil überstanden. Tollefsen versucht hinter dem Tor wartend, wieder etwas Ruhe ins Spiel zu bringen.
5
Schon wieder Walser! Hofmann spitzelt ihm den Puck in den Slot, wo er sofort hartnäckig nachsetzt. Volden ist diesmal Sieger!
4
Schon die nächste Strafe gegen Norweger, diesmal bedient sich Mathis Olimb gegen Weber unerlaubter Mittel.
3
Volden lässt den Schuss abprallen, sofort stochern die Schweizer Stürmer im Slot nach. SAMUEL WALSER kämpft, kommt ran. Volden ist geschlagen, ein Norweger kratzt den Puck wieder raus. Wie das Video zeigt, war er aber mit vollem Umfang über der Linie!
3
Tooooooor! Norwegen - SCHWEIZ 0:1
3
Die Schweizer Jubeln, die Schiedsrichter gehen sich das Video anschauen. War der Puck ganz hinter der Linie?
3
Moser steht im Slot, Niederreiter probiert ihm einen Ablenker auf die Schaufel zu servieren. Noch geht der Puck am Tor vorbei.
2
Mit unglaublichem Gesichtsausdruck fährt Tollefsen auf die Strafbank. Er hat sich einen Stockschlag geleistet.
1
Die beiden norwegischen NHL-Stürmer der Norweger tauchen erstmals vor Mayer auf! Zuccarello und Martinsen wird man heute unter Kontrolle bringen müssen.
1
Das erste Bully geht an die Schweizer, das Spiel läuft!
Bei der Schweiz erhält im Tor heute Robert Mayer, der in der Vorbereitung gute Leistungen zeigte, seine Chance. Auch Lino Martschini, gestern noch als 13. Stürmer nominiert, erhält die Belohnung für seinen frechen Auftritt und rückt an die Seite von Ambühl und Hollenstein in die erste Linie.
Auf dem Papier sind die Schweizer zu favorisieren, haben sie doch die letzten vier Direktvergleiche gegen die Nordländer gewonnen. Das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1 bei der Premiere von Patrick Fischer als Trainer. Aber Vorsicht, diese Bilanz täuscht! An der WM haben die Eisgenossen drei der vier letzten Spiele verloren.
Auch Norwegen erlitt einen Fehlstart in die WM mit einer 0:3-Niederlage im Skandinavien-Derby gegen Dänemark. Ohne Topstürmer Patrick Thoresen, der nächste Saison für die ZSC Lions spielen wird, fehlte es den Norwegern an der Effizienz.
Muss man von einem Fehlstart sprechen? Die Niederlage im Penaltyschiessen gegen Kasachstan dürfte sicherlich einige Spuren im Kader der Schweizer hinterlassen haben. Diese dominierten gestern den Aufsteiger, doch überzeugten sie während der Partie nicht mit Toreschiessen. Latte und Pfosten standen zu oft im Weg, nur zwei Tore aus über 50 Schüssen ist ungenügend. Dass dann im Shootout die Hälfte drin war, ist keine schlechte Quote. Das Problem war einzig, dass Kasachstan sogar noch öfters traf.
Herzlich willkommen zum WM-Vorrundenspiel zwischen Norwegen und der Schweiz.
KADER
TAKTIK
TORE
STRAFEN
Norwegen
31
T
L. Volden
1. Reihe
6
V
J. Holös
10
V
M. Nörstebö
20
A
A. Bastiansen
24
A
A. Martinsen
36
A
M. Zuccarello
2. Reihe
4
V
J. Johannesen
55
V
O. Tollefsen
40
A
K. Olimb
46
A
M. Olimb
51
A
M. Rosseli Olsen
3. Reihe
23
V
M. Trygg
42
V
H. Ödegaard
22
A
M. Röymark
26
A
K. Forsberg
93
A
T. Valkvae Olsen
4. Reihe
8
A
M. Trettenes
11
A
A. Stene
12
A
M. Haga
21
A
M. Ask
29
A
R. Dahlström
Schweiz
29
T
R. Mayer
1. Reihe
4
V
P. Geering
13
V
F. Du Bois
10
A
A. Ambühl
70
A
D. Hollenstein
93
A
L. Martschini
2. Reihe
16
V
R. Diaz
58
V
E. Blum
22
A
N. Niederreiter
82
A
S. Moser
92
A
G. Haas
3. Reihe
6
V
Y. Weber
77
V
R. Grossmann
15
A
G. Hofmann
85
A
S. Andrighetto
94
A
S. Walser
4. Reihe
32
V
N. Schneeberger
43
A
M. Trachsler
56
A
D. Wieser
95
A
J. Walker
65
A
M. Wieser
LEGENDE
Sirene
Auszeit
Kampf / Auseinandersetzung
Tor
Verletzung
Pause
Penalty
Strafen: 2 Minuten...
...25 Minuten
Überzahl (5/3, 5/4, 4/3, etc)
Videobeweis
Copyright © 2018 Perform Media Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten